E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen


 


 


 


 

Liebe Leserin, lieber Leser! 


Krisen, Konflikte, Katastrophen - und gar Krieg. Eigentlich sind die Wochen des Sommers Wochen der Leichtigkeit und der Lebenslust; jedoch liegt uns die gegenwärtige Situation schwer im Magen. Wir sind der Meinung, Engagement muss sein, ja, ist unerlässlich angesichts der Größe der Probleme, mit denen wir konfrontiert sind. Zugleich aber lehrt uns die biblische Tradition Vertrauen und Hoffnung. Ein Leben gleichsam in "engagierter Gelassenheit". 

 

Mosaiksteinchen eines solchen Lebens und Beispiele eines Gelingens dieser Gratwanderung haben wir im neuen "miteinander" zusammengetragen. Und die Beispiele zeigen: Menschen, die aus Hoffnung heraus handeln, haben einen längeren Atem und übernehmen Verantwortung. Denn sie wissen: Ihr Leben ist ein verdanktes Leben.

 

Und so wünsche ich Ihnen einen entspannten, Gelassenheit einübenden Sommer, in dem Sie die Energie tanken können, die es braucht, um die großen Krisen angehen und bewältigen zu können.  


Ihr


 

 

 

 

 

Chefredakteur

 

 

Engagierte Gelassenheit

 

Endlich Sommer. Endlich durchatmen und abschalten. Doch wie viel Entspannung können wir uns noch leisten? Gelassenheit bleibt ein Spagat. 

 

Zur aktuellen Ausgabe

 


 

Im aktuellen miteinander                             -> Zum Editorial

 

ESSAY

Tätige Hoffnung

Wie gelingt es, zwischen Corona, Krieg und Klimawandel engagierte Gelassenheit zu finden? Ein Essay von Martin Dürnberger.

> Beitrag lesen


 

INTERVIEW

Balanceakt Leidenschaft

Gesundheitsminister a.D. Rudi Anschober über berufliches Engagement, persönliche Kraftquellen & die richtige Balance.

> Beitrag lesen

 

ZEUGNIS UND GEBET

Gelassenheit - Was ist das für mich?

Sr. Maria Schlackl und Lisa Huber mit Gedanken und Anstößen zum sogenannten "Gelassenheitsgebet".

> Beitrag lesen

 

 

Unsere Tipps: miteinander-Videos und Probeabo

 


 


 


 

» Medieninhaber (Verleger)

Kirchliches Institut Canisiuswerk – Zentrum für geistliche Berufe

 

» Redaktion und Verwaltung

Stephansplatz 6, 1010 Wien
Tel.: + 43 1 516 11 1502

 

» Redaktion & Impressum


Canisiuswerk - Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6, 1010 Wien

Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8:00 - 14:00 Uhr, Fr. 8:00 - 13:00 Uhr

Telefon: +43 1 51611 1500
E-Mail: office@canisius.at

 

 

HINWEIS: 

Falls Sie den Newsletter versehentlich bzw. nicht willentlich bekommen haben, bitten wir um Verzeihung - hier können Sie sich abmelden:

 
Newsletter abmelden