Liebe Leserin, lieber Leser!
Im vergangenen Sommer hat Tesla-Gründer Elon Musk in Rom Papst Franziskus getroffen. In Medienberichten hieß es im Anschluss, Musk habe Franziskus gesagt, er glaube an die Zukunft der Menschheit und er sei sich gewiss, dass die Technik die Welt retten werde.
An dieser kleinen Anekdote irritiert mich zweierlei: Zum einen die erstaunliche Zuversicht, mit der Musk auf die Technik blickt; und zum anderen meine eigene Skepsis, mit der ich dem begegne. Vor gar nicht allzu langer Zeit hätte ich wohl noch in den Chor der Optimisten eingestimmt. Nachdem sich jedoch die Klimakatastrophe trotz aller modernen Technologie beschleunigt und Künstliche Intelligenzen bis in den Alltag vordringen, bin ich da wesentlich nüchterner, ja, vorsichtiger geworden.
Anlass genug, dass wir uns im miteinander einmal diesem Thema widmen und fragen, wo die Chancen und wo die Grenzen der Technik liegen. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Ihr

Chefredakteur