Mein kirchlicher Kraftort
Verraten Sie uns , an welchen kirchlichen Orten Sie sich besonders wohl fühlen.
In Thaur (rund 10 km östlich von Innsbruck) hat der legendäre heilige Romedius gelebt. Das gesamte Ensemble am sog. Schlossberg umfasst das ehemalige Schloss – heute eine Ruine –, das sog. Romedi-Kirchl und eine Einsiedelei. Neuerdings gehört auch ein Wirtshaus dazu, der Romediwirt mit Museum.
Er soll, adeliger Herkunft, sein gesamtes Hab und Gut verschenkt haben, um nach Rom zu pilgern. Später wurde er auf den Nonsberg bei Tavos Einsiedler und half den Menschen, so sind mehrere Wunderheilungen durch ihn überliefert worden. Als er im fortgeschrittenen Alter seinen Freund den Bischof von Trient besuchen wollte, wurde sein Pferd von einem Bären gerissen. Der heilige Romedius zähmte aber den Bären und ritt auf diesen nach Trient. Diese Strecke ist heute ein Pilgerweg, der 180 km lang über unberührte Naturlandschaften, Almen und Bergseen führt. Mehr dazu: www.romedius-pilgerweg.at
Eingereicht von der Redaktion des "Tiroler Sonntag".
Romedikirche
Schloßgasse 17
6065 Thaur