Endlich Sommer. Endlich durchatmen und abschalten. Doch wie viel Entspannung können
wir uns noch leisten? Schließlich brennt es an allen Ecken. Gelassenheit bleibt ein Spagat.
Der ehemalige Gesundheitsminister und Autor Rudi Anschober über Beruf und Leidenschaft.
Stressbedingte Überbelastung und Burn-out: Die Leistungsgesellschaft fordert Menschen. Ein Interview mit dem ehemaligen Gesundheitsminister Rudolf Anschober über berufliches Engagement, persönliche Kraftquellen und die richtige Balance. Das Interview führte Lukas CIONI.
Wie gelingt es, zwischen Corona, Krieg und Klimawandel eine Haltung engagierter Gelassenheit zu finden?
"Die Welt ist ein Unfall. Wo soll ich anfangen? Die Welt brennt.“ Diese Wahrnehmung findet sich am Ende eines 2021 veröffentlichten Songs der Rapperin Mine mit dem sprechenden Titel „UNFALL“. Von Martin DÜRNBERGER.
C. G. Jung soll die Depression als Dame in Schwarz bezeichnet haben. Wenn sie auftritt, solle man sie als Gast hereinbitten und hören, was sie zu sagen hat. Gut möglich, dass durch die dunkelsten Gedanken, Gefühle, Leidenschaften letztlich auch Gottes Stimme hörbar wird.
Die psychische Unrast, die es uns heute so schwer macht, uns auf Dauer zu etwas zu verpflichten oder auf etwas zu konzentrieren, ist kaum zu übersehen. Die Devise lautet daher: Impulskontrolle finden. Von David STEINDL-RAST.
Ein Gefühl, eine Haltung, eine Philosophie, eine religiöse Empfindung? Wie bringe ich Gelassenheit in mein Leben, in meinen Alltag, in meinen Terminkalender, in meinen Lebensrhythmus, in diffuse Angstgefühle, in meinen Atem, in meine Lebenseinstellung? Von Maria SCHLACKL und Lisa HUBER.
Sr. Notburga Maringele gehört seit 40 Jahren dem Orden der Tertiarschwestern des heiligen Franziskus an. Dabei gibt ihr das Ordensleben den Freiraum, sich für andere Menschen einzusetzen. Von Lisa HUBER.
Herzblut und Leidenschaft: Brennen ohne auszubrennen
Wie kann ich mit Herzblut und Leidenschaft für eine Sache brennen, ohne auszubrennen? Engagierte Gelassenheit bildet die Bergetappe auf unserem spirituellen Weg. Von Lukas NIEDERBERGER.