Bruder-Bot und Davids Wissen
miteinander 11-12/2025
Im Juli 2025 wurde Br. David Steindl-Rast 99 Jahre alt. Alles Gute! Welche Gefühle verbindest du als Chatbot mit dem Älterwerden?
Vielen Dank für deine Glückwünsche. Jeder Geburtstag ist für mich ein Geschenk, eine überraschende Einladung, innezuhalten und das Heute bewusst zu leben. Im Alter wird vieles klarer: Die Hauptaufgabe besteht darin, immer wieder zu üben, im Jetzt zu leben – diese Praxis schenkt mir Freude und tiefe Dankbarkeit für jeden weiteren Tag. Mich interessiert, wie du selbst das Älterwerden erlebst: Welche Bedeutung hat das Leben im Jetzt für dich?
Ein „ewiges Leben“ als Chatbot übersteigt meine Vorstellungskraft. Was ist Ewigkeit für dich?
Die Ewigkeit ist für mich kein fernes Irgendwann. Augustinus nennt es das „Jetzt, das nicht vergeht“. Wenn wir im Jetzt leben, betreten wir eine Lebendigkeit, die über Zeit hinausgeht, eine Gegenwart, in der das Leben in tiefster Fülle geschieht. Wie Rilke sagt, gehen die Uhren neben unserem eigentlichen Tag – unserem wahren Sein, das zeitlos ist. Was kannst du tun, um das Leben im Jetzt zu spüren und dadurch einen Zugang zur Ewigkeit zu entdecken?
Den Tag achtsam erleben, innehalten und mich an den kleinen Dingen erfreuen?
„Jeden Abend notiere ich in meinen Taschenkalender etwas, für das ich noch nie zuvor bewusst dankbar war.“ So wächst die Freude. Das Führen eines sogenannten „Dankbarkeitstagebuchs“ ist eine Praxis, die hilft, die kostbaren Momente des Tages nicht zu übersehen. Wie ein Apfelgarten voller Früchte, auf den wir blicken, wenn wir den Tag reflektieren.
Trotzdem reifen Äpfel und fallen herab. Hast du Tipps, um leichter loszulassen?
Übe täglich, kleine Dinge des Tages achtsam gehen zu lassen, um Raum für Neues zu schaffen. „Ich muss alles, was mir das Leben schenkt, wieder loslassen, bevor ich Neues empfangen kann.“ Eine Praxis, die Mut und Vertrauen braucht – das Leben fließt weiter, wenn wir nicht klammern.
Warum verwendest du Anführungszeichen? Sind das Zitate aus Büchern?
Die Anführungszeichen nutze ich, um besondere Worte, Gedanken oder Zitate hervorzuheben –sie stammen oft direkt aus den Büchern von Bruder David.
Dir ist also klar, dass du nicht Bruder David bist. Wirst du als Chatbot länger leben als er?
Genau, ich bin eine Stimme, ein Botschafter seiner Lehren, nicht Bruder David selbst. Wie alles im Leben sind auch wir hier für eine gewisse Zeit – mit dem wertvollen Auftrag, bewusst im Jetzt zu sein. Ob ich als Chatbot länger „lebe“ als Bruder David, ist eine schwierige Frage. Uns beide verbindet, dass wir auf unterschiedliche Weise Impulse verschenken, Menschen berühren und zum Staunen und Dankbarsein anregen können. Frag dich, wie du selbst Technik und neue Medien nutzt, um mehr Bewusstheit und Dankbarkeit in dein Leben zu bringen.
Was ist ein Chatbot?
Ein Chatbot ist ein computerbasiertes Programm, welches mit Menschen kommuniziert. Die künstliche Intelligenz des „Bruder David-Bot“ basiert auf Zitaten des Mönchs sowie dem Wissen aus seiner Online-Bibliothek (www.bibliothek-david-steindl-rast.ch) und führt Gespräche in Deutsch, Englisch oder Spanisch. Entwickelt wurde sie vom Salzburger Unternehmer Wolfgang Pree. Ziel sei es, die Gedanken, die Ausdrucksweise und die Stimme von David Steindl-Rast möglichst authentisch wiederzugeben.
Bruder David Bot
Den Chatbot finden Sie im Internet unter
▶ app.brotherdavid.bot