In den Diözesen:
bewegt.berufen.engagiert
Themen & Schwerpunkte

Versöhnung leben, Hoffnung geben

Sieben Fragen an: Martin Schachinger, Bereichsleiter „Seelsorge und Liturgie“ der Diözese Linz

Persönlichkeiten ganz persönlich: Menschen aus Gesellschaft und Öffentlichkeit stellen sich und ihre Tätigkeiten vor. Diesmal: Diesmal: Martin Schachinger, Bereichsleiter für das Resort „Seelsorge und Liturgie“ der Diözese Linz. Aufgezeichnet von Lukas CIONI

miteinander 11-12/2025

miteinander 11-12/25

Welche Personen haben Sie in Ihrem Werdegang inspiriert?
Zuallererst meine Eltern. Geboren wurde ich 1966. Durch Erstkommunion, Firmvorbereitung und Jugendgruppe kam ich mit verschiedenen Personen und Berufsbildern in Kontakt. Ich war in Attnang-Puchheim Ministrant und in der Katholischen Jugend aktiv. Nach der Matura am Stiftsgymnasium Lambach studierte ich in Innsbruck. Das Studium an der jesuitischen theologischen Fakultät prägt mich bis heute.


Was bereichert Sie in Ihrem Leben?
Dass es immer wieder Schlüsselmomente gibt. Es ist die kontinuierliche Auseinandersetzung und Weiterentwicklung meiner persönlichen, theologischen und spirituellen Kompetenzen und deren praktische Anwendung.


Woraus schöpfen Sie Kraft und Zuversicht?
Ich schöpfe Kraft aus meiner Überzeugung der Präsenz Gottes und der Inspiration durch seinen Geist. Das tägliche Gebet, der Ausgleich durch Bewegung sowie die Freude an der Natur und an den Menschen sind meine Kraftquellen.


Was planen Sie als Leiter des Bereichs „Seelsorge und Liturgie“ der Diözese Linz?
Wir werden gemeinsam auf der Grundlage der diözesanen Leitlinien die derzeitigen Angebote weiterentwickeln. Meine Funktion ist die Vernetzung und Zusammenschau im Gesamtkonzept der Diözese, die Sicherung der Rahmenbedingungen und die Orientierung am Evangelium und an den Bedürfnissen der Menschen.


Ein Rat an Ihr jüngeres Ich?
Arbeite, bilde dich fort, liebe die Schöpfung, genieße und sei dankbar!


Was wünschen Sie sich von der Kirche?
Ich wünsche mir eine Kirche, die vielfältige Formen der Spiritualität lebt und ermöglicht. Sie soll mitgestalten an einer Welt, die Vergebung und Neubeginn kennt, Versöhnung lebt und Hoffnung gibt.


Wer ist Martin Schachinger?
Ein von Gott geschaffenes, einzigartiges und reich beschenktes Wesen, das mit anderen diese Welt gestalten und genießen kann. Mein Leitsatz ist: Das Glas ist halb voll! An das Positive im Leben und darüber hinaus zu glauben, gibt mir eine bereichernde und stärkende Dimension für mein Leben.

 


miteinander 11-12/25

Martin Schachinger
ist seit 1. Juli 2025 Bereichsleiter für das Resort „Seelsorge und Liturgie“ der Diözese Linz. Der studierte Fachtheologe und selbstständige Religionspädagoge begann 1994, nach dem pastoralen Einführungsjahr, als Dekanatsjugendleiter und Religionslehrer. 2003 baute er die Seelsorgestelle „Elia“ in der „solarCity Linz“ auf. Ausbildungen in den Bereichen Supervision und Organisationsentwicklung sowie Tätigkeiten als Supervisor in der Suchtprävention oder als Pfarrassistent folgen. In den letzten vier Jahren war Schachinger Leiter der „Stabstelle Territorialreform“ und für die Koordination der Umstellung der Organisationsstruktur in den Pfarrgemeinden und Dekanaten zuständig.

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: