Kontakt
Redaktionsleiter / CvD

 

Mag. Lukas Cioni

Redaktionsleiter / Chef vom Dienst

miteinander-Magazin

Stephansplatz 6

1010 Wien

Tel.: +43 1 516 11-1500

 

Sie haben eine neue Adresse? Schreiben Sie uns hier oder rufen uns unter DW 1504 an.

 

Redaktion & Impressum

Aus dem neuen »miteinander«
miteinander-Magazin 9-10/25

Das Spital als Lebensort entdecken

Serie "Beruflich berufen"

Unsere neue Serie „Beruflich berufen“ gibt Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsfelder pastoraler Berufe, zeigt Chancen und Herausforderungen. Diemal: Erfahrungen und Überlegungen als Krankenhausseelsorgerin.

Von Agnes HACKL

miteinander-Magazin 9-10/25

Ohne Institution geht es nicht

Serie "Spannungsfeld Berufung"

Kirche war von Anfang an immer auch „Institution“. Das muss kein Nachteil sein, schließlich bieten Institutionen nicht zuletzt Schutz vor Willkür und autoritärem Gehabe – auch in religiösen Fragen. Von P. Klaus MERTES

miteinander-Magazin 9-10/25

Zwischen Tradition und Zeitgeist

Porträt P. Bernhard Eckerstorfer, neuer Abt des Stiftes Kremsmünster

Als neuer Abt des Stiftes Kremsmünster verfolgt P. Bernhard Eckerstorfer den Wahlspruch „Gott suchen“. Geprägt von Begegnungen und Erfahrungen, möchte er ein Suchender bleiben – für Gott und die ihm anvertrauten Menschen. Ein Porträt von Judith WINKLER-EBNER

miteinander-Magazin 9-10/25

Selig, die Frieden stiften

Essay von Wolfgang Palaver

Zur unübersichtlichen politischen Weltlage zählt unter anderem, dass wieder Krieg auf europäischem Boden herrscht. Christen sind gefordert, sich dazu zu verhalten. Welche Leitlinien bietet die Bibel?

Von Wolfgang PALAVER

miteinander-Magazin 9-10/25

Weiche Knie, luftige Höhe

Selbstversuch

Akrophobie – besser bekannt als Höhenangst – betrifft viele. Doch sie ist behandelbar: von psychologischer Beratung über gemeinsame Ausflüge auf hohe Gebäude bis hin zur Nutzung von Virtual Reality-Technologie. Ein Selbstversuch. Von Christopher ERBEN

miteinander-Magazin 9-10/25

Von Taylor Swift zur Theologie

Der Popstar als Forschungsfeld

Die Absage der Taylor-Swift-Konzerte in Wien wegen einer Terrorwarnung enttäuschte vergangenen Sommer 200.000 Fans – und inspirierte Theologinnen an der Universität Wien, sich mit dem Phänomen Taylor Swift auseinanderzusetzen.

Von Sandra LOBNIG

miteinander 9-10/25

Göttliches Gold

Neue Serie: Bunter Glaube

Nicht alles, was glänzt, ist gold. Hell leuchtende Farben wie Silber und Weiß bringen in der Kirche Festliches und Göttliches zum Ausdruck.

Von Daniel SEPER

miteinander-Magazin 9-10/25

Mit Hoffnung und Offenheit Krisen meistern

Interview mit Resilienzforscherin Dr. Silvia Exenberger

Resilienzforscherin Silvia Exenberger über den Umgang mit ungewissen Situationen und wie uns Hoffnung, Dankbarkeit und Glaube durch Krisen tragen können.

Das Interview führte Oliver STEINRINGER

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: