Die Zeiten sind bewegt. Krisen und Kriege bedrängen uns. Zugleich wird der Alltag bunter und immer mehr Menschen gehen ihre ganz eigenen Wege. Das Ungewohnte wird zur neuen Normalität.
Wenn Menschen an biblische Geschichten denken, dann sind das meist Geschichten mit männlichen Akteuren inklusive Gott, der auch meistens als männlicher Akteur wahrgenommen wird. Von Annette JANTZEN
Unsere neue Serie „Beruflich berufen“ gibt Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsfelder pastoraler Berufe, zeigt Chancen und Herausforderungen. Den Beginn bilden Erfahrungen aus der Krankenhauspastoral. Von Andreas PACK
Persönlichkeiten ganz persönlich: Menschen aus Gesellschaft und Öffentlichkeit stellen sich und ihre Tätigkeiten vor. Diesmal: Abt Leopold Baumberger, der 2023 zum 56. Abt des Stiftes Wilten gewählt wurde. Aufgezeichnet von Lukas Cioni
Franz Müllner lässt Hubschrauber auf sich landen, zieht tonnenschwere Lasten und ist 58-facher Weltrekordhalter. Im miteinander-Gespräch verrät der „Austrian Rock“, wie wichtig ihm mentale Stärke sowie Glauben sind und was für ihn einen starken Menschen ausmacht.
Wie entkommen wir der kirchlichen Abwärtsspirale aus permanenter Selbstbeschäftigung und gleichzeitigem Mitgliederschwund? Nur durch die Verwandlung in eine Initiativkirche, die sich auf das besinnt, was Kirche sein soll: ein Projekt der Liebe Gottes und eine Lebensform praktischer Umkehr, sagt der Theologe Jürgen Manemann.