Was bedeutet Familie: Interview mit Wolfgang Mazal
Das Familienbild war immer schon Veränderungen unterworfen, sagt Familienforscher Wolfgang Mazal. Was über die Zeiten gleich bleibt: Familie bedeutet, füreinander Verantwortung zu übernehmen. Das Interview führte Sandra LOBNIG
Sieben Fragen an: Claudia Kapeller, Krankenhaus- und Obdachlosenseelsorgerin
Persönlichkeiten ganz persönlich: Menschen aus Gesellschaft und Öffentlichkeit stellen sich und ihre Tätigkeiten vor. Sieben Fragen an: Claudia Kapeller, Krankenhaus- und Obdachlosenseelsorgerin. Das Interview führte Lukas CIONI
Die Kongregation „Königin der Apostel“ nahm in Indien ihren Ausgang, ihr Mutterhaus steht in Wien. Die Ordensfrauen wirken seit über einhundert Jahren in Gegenden, in denen die Armut besonders groß ist. Von Sandra LOBNIG
Johann Pock über Selbstreflexion der katholischen Kirche
Rund 90.000 Menschen haben in Österreich im vergangenen Jahr der katholischen Kirche den Rücken gekehrt. Die Zeit ist reif für Selbstreflexion und Umkehr. Von Johann POCK
Die Digitalisierung hat in nahezu allen Lebensbereichen Einzug gehalten. Wo liegen ihre Chancen? Und wo lauern Gefahren und stellen sich ethische Fragen?
Seit rund zwölf Jahren lebt Christiane mit der Diagnose Multiple Sklerose. Mithilfe modernster Technologie verbindet die 64-Jährige simulierte Waldspaziergänge im virtuellen Raum mit Therapie-Übungen, Spiel und neuen Sinneseindrücken. Von Lukas CIONI